Events Calendar

Haus der Geschichte, Bonn
Wednesday, 8. March 2023, 09:00 - 19:00
Begeben Sie sich auf eine Zeitreise 
 
und entdecken sie diese mithilfe der die Dauerausstellung bildenden Exponate, die wiederum ihre eigene Geschichte erzählen. Die Ausstellung beginnt mit den Nachkriegsjahren ab dem Jahr 1945 und den Neuanfängen sowie der Teilung Deutschlands. Die Entwicklung der beiden deutschen Staaten sowie die politischen Ereignisse und Entwicklungen sind Leitfaden der Ausstellung. Eine Vielzahl von kleinen, privaten und die Gesellschaft verändernden von Zeitzeugen vorgetragene Ereignisse runden mit den Exponaten, die man beispielsweise aus der Küche der Oma noch kennt, das Gesamtbild der Geschichte Deutschland  ab. Eine Ausstellung, die sicherlich auch die junge Generation ansprechen und vielleicht auch zu Diskussionen führen wird.
 
 
Zugangsmöglichkeit für: Mensch mit mobiler Beeinträchtigung- auch Mit Rollstuhlnutzung. Fahrstühle innerhalb der Ausstellung führen die Besucher zu allen Ausstellungsräume. Assistenzhunde sind im Museum und in der Ausstellung erlaubt.
Ein Audioguide mit deutscher Audiodeskription sowie ein Audioguide in Deutscher Gebärdensprache stehen zur Verfügung. Der Audioguide in Deutscher Gebärdensprache kommt bei Begleitungen mit Hilfe eines elektronischen Führungssystems zum Einsatz und ermöglicht es, die Lautstärke individuell einzustellen. Alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer sind bei der Begleitenden Führung, die an dreiunddreißig Stationen führt, sind mit einem per Funk angebundenen Bügelohrhörer mit der die Begleiterin oder dem Begleiter verbunden.  
 
 
 
Beachten Sie bitte, dass die Ausstellung aufgrund der Pandemie nicht oder nur eingeschränkt zugänglich sein könnte.

Ihren Durst und Hunger stillen gerne die gastronomische Betriebe vor Ort in Bonn

 

zurück

Location GPS 50.7175644,7.118593
Eintrittsgebühr: EUR 0,00

Anschrift

           KM 
Digital Marketing Verlag UG
     (haftungsbeschränkt)
Kölner Straße 29
D-50126 Bergheim

Telefon

Telefonisch erreichbar
Montag bis Freitag in der Kernzeit von 9.00 Uhr bis 17.00 Uhr
Telefon-Nr.: ++49-(0)2271-8361830