Events Calendar
Mit Exponaten zu über 400.000 Jahren Kulturgeschichte im Rheinland
aus den Bereichen Archäologie, Kunst- und Kulturgeschichte zeichnet das Museum die Entwicklung des Rheinlandes von den Anfängen bis zur Gegenwart nach. Neben der Bewahrung, Sammlung, Präsentation, Vermittlung und Erforschung von kunst- und kulturhistorischen Zeugnissen ist es ein national und international führendes archäologisches Forschungsinstitut.
Die archäologische Sammlung teilt sich in die 3 Bereiche Vor- und Frühgeschichte, Provinzialrömische Archäologie und Frühmittelalter. In der Kunstgeschichtlichen Sammlung erfolgt die Differenzierung nach Malerei, Grafik, Fotografie, Skulptur und Kunsthandwerk. Die Numismatik rundet die Sammlung ab.
Zugangsmöglichkeit für:
über Rampen und Fahrstühle sowohl zu den Ausstellungsräumen als auch zu den Werkstätten gegeben. Eine Toilette
ist im Erdgeschoss sowie im Untergeschoss des Foyers vorhanden.


Assistenzhunde sind willkommen. Das Museum bietet neben der kostenlosen Ausleihe von Rollstühlen für
auch die kostenlose Ausleihe von beleuchteten Lupen und Monokularen an. Ferner steht ein Mediaguide mit Gebärdensprachevideos, Infos in leichter Sprache sowie Audiodeskriptionen zur Verfügung.

Beachten Sie bitte, dass die Ausstellung aufgrund der Pandemie nicht oder nur eingeschränkt zugänglich sein könnte.
Ihren Durst und Hunger stillen gerne die gastronomische Betriebe vor Ort in Bonn
Location GPS 50.7321965,7.0931343
Eintrittsgebühr: EUR 6,00
Ermäßigt: EUR 4,00
Ermäßigt: EUR 4,00