Als Kultur bezeichnet im weitesten Sinne alles, was der Mensch selbst gestaltend hervorbringt - und dies beginnt mit dem Schreiben eines Textes, dem Komponieren eines erklingenden Werkes, dem Schaffen eines Bildes oder einer Skulptur bzw. dem Erschaffen eines Gebäudes. Der Begriff der Kultur kann sich auf eine Gruppe von Menschen beziehen, denen eine bestimmte Kultur zugesprochen wird, oder auf das, was allen Menschen zukommen soll. 

Es gibt weltweit und in Deutschland zahlreiche Museen. Von Heimatmuseen über Museen mit Kunst bis hin zu Museen mit exotischen Exponaten wie z. B. mit Mäusen jeglicher Art. Einen hohen Bekanntheitsgrad erlangen jedoch meistens die Museen, dessen Gebäude von einem namhaften Architekten entworfen wurde oder aber Exponate beherbergen, die so etwas wie eine "Pilgerreise" verursachen. Hier sei der Louvre in Paris mit der "Mona Lisa" von Leonardo da Vinci oder Schloss Moyland, in welchem die Joseph - Beuys - Stiftung dessen zahlreiche Werke präsentiert, erwähnt. In dieser Rubrik möchten wir dieses vielfältige Angebot so umfangreich wie möglich abbilden. Dabei stellen wir Detailinformationen über die Zugangsmöglichkeiten der Veranstaltungsorte - wie z. B. den Museen, Zusatzangebote wie Audioguide etc. zur Verfügung. Bei uns werden sowohl namhafte als auch noch nicht so namhafte Einrichtungen vorgestellt.

 
Bei der Darstellung legen wir nachstehende Kriterien zu Grunde: 
Mobile BeeinträchtigungGeeignet für Menschen mit einer mobilen Beeinträchtigung
RollstuhlnutzerGeeignet für Menschen mit Rollstuhlnutzung
 
Vollstaendig ohne BarriereVollständig Barrierefrei (inkl. Barrierefreie Toilette)
 
Die Listung dieser kulturellen Einrichtungen erfolgt in der Darstellung nach Ortsnamen und innerhalb des Ortes in alphabetischer Reihenfolge. In unserem Veranstaltungskalender finden Sie weitere Informationen wie Ausstellungen, Öffnungszeiten, Eintrittspreis etc. Nicht erst mit der Forcierung der Digitalisierung in Deutschland und der im Jahr 2020 aufgetretenen weltweiten Pandemie bevorzugen einige Museen - auch zur Steuerung des Besucherstromes - den vorherigen Erwerb eines Eintrittstickets. Selbstverständlich stellen wir diesen Service bei den jeweiligen Museen für Sie zur Verfügung - sofern wir vom Museum eine entsprechende Zustimmung erhalten.
 
Für die Beantwortung von Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Die Kontaktdaten werden Ihnen auf jeder Internetseite und im Impressum dieser Internetseite ausgewiesen
 

Hier nun erfolgt die Listung der Museen nach den Kriterien

 

Ort mit dem Anfangsbuchstaben

                     

A

B

C

D

E

F

G

H

I

J

K

L

M

N

O

P

Q

R

S

T

U

V

W

X

Y

Z

 

Die farbig unterlegten Buchstaben zeigen an, dass dort entsprechende Informationen zur Verfügung stehen.

In unserem Kalender weisen wir die von uns erfassten bekannten und nicht so bekannten Museen wie folgt aus:

  • Name des Museums mit Ortsangabe
  • Öffnungszeiten
  • Beschreibung der Thematik des Museums
  • Angabe von Zugangsmöglichkeiten mit Unterstützung unserer Signets
  • Darstellung von etwaigen Hilfsmitteln
  • GPS Koordinaten
  • Eintrittspreis für Erwachsene

Bei der Nennung der Eintrittspreise haben wir uns auf die Darstellung eines offensichtlich gesunden Besuchers beschränkt. Dies erfolgt unter dem Aspekt, dass es zahlreiche Nachlassmöglichkeiten gibt. Dies beginnt bei ermäßigten Eintrittsgelder für Menschen mit einer amtlich anerkannten gesundheitlichen Beeinträchtigung bis hin zu speziellen Rabatten wie beispielsweise bestimmte Altersgruppen, oder die Nutzung von Karten für die Bewohner einer Region bzw. der Nutzung des öffentlichen Personennahverkehr.

Da diese sich immer wieder ändern und auch den Rahmen der Darstellung sprengen würde, verzichten wir auf die Listung dieser besonderen Nachlassmöglichkeiten. In der Regel werden diese auch am Eingang oder an der Kasse des Museums ausgewiesen.

 

Die vorgegeben Darstellung weist die aktuellen Ausstellungen einer Woche aus. Sie haben die Möglichkeit, diese über unterschiedliche Zeiträume (z. B. Monat) oder für einen ganz bestimmten Tag anzeigen zu lassen.

Mit der über den Terminen abgebildeten Lupe können Sie auch die Eingrenzung der Anzeige nach einem Ort oder nach einem bestimmten Museum vornehmen. Sofern es in der dem Ort ein Museum gibt bzw. wir dieses (schon) erfasst haben, erhalten Sie eine Listung über die aktuellsten Termine. 

Für Nachfragen oder Anregungen stehen wir Ihnen gerne unter den im Kopf dieser Internetseite ausgewiesenen Kontaktdaten zur Verfügung. Oder nutzen Sie einfach unser Kontaktformular.

Zu unserem Eventkalender gelangen Sie hier.

 

Unterkategorien