Als Kultur bezeichnet im weitesten Sinne alles, was der Mensch selbst gestaltend hervorbringt - und dies beginnt mit dem Schreiben eines Textes, dem Komponieren eines erklingenden Werkes, dem Schaffen eines Bildes oder einer Skulptur bzw. dem Erschaffen eines Gebäudes. Der Begriff der Kultur kann sich auf eine Gruppe von Menschen beziehen, denen eine bestimmte Kultur zugesprochen wird, oder auf das, was allen Menschen zukommen soll.
Es gibt weltweit und in Deutschland zahlreiche Museen. Von Heimatmuseen über Museen mit Kunst bis hin zu Museen mit exotischen Exponaten wie z. B. mit Mäusen jeglicher Art. Einen hohen Bekanntheitsgrad erlangen jedoch meistens die Museen, dessen Gebäude von einem namhaften Architekten entworfen wurde oder aber Exponate beherbergen, die so etwas wie eine "Pilgerreise" verursachen. Hier sei der Louvre in Paris mit der "Mona Lisa" von Leonardo da Vinci oder Schloss Moyland, in welchem die Joseph - Beuys - Stiftung dessen zahlreiche Werke präsentiert, erwähnt.
In dieser Rubrik möchten wir die kulturelle Vielfalt einer Stadt und einer Region so umfangreich wie möglich abbilden. Dabei unterscheiden wir inwiefern das vorgestellte Objekt für die Öffentlichkeit zugängig ist. In diesem Fall stellen wir Detailinformationen über die Zugangsmöglichkeiten sowie das vorhandene Zusatzangebote wie Audioguide etc. zur Verfügung. Bei uns werden sowohl namhafte als auch noch nicht so namhafte Einrichtungen sowie nicht so bekannte Regionen vorgestellt.
Angebot für Menschen mit einer Hörschwäche vorhanden (z. B. Audioguide)
Hier nun erfolgt die Listung der Museen nach den Kriterien
Ort mit dem Anfangsbuchstaben |
|||||||||||||||||||||||||
E |
I |
O |
Q |
U |
V |
W |
X |
Y |
Die farbig unterlegten Buchstaben zeigen an, dass dort entsprechende Informationen zur Verfügung stehen.