Hürth

                                                                                                                                                 

mit ihren 12 Stadtteilen auf einer Gesamtfläche von ca. 51 Quadratkilometer und etwa 61.000 Menschen grenzt im Westen an die Millionenstadt Köln.

Hürth hat sich vom Kohlestandort zu einem Standort für Industrie und Medien gewandelt.

Historische Gebäude wie die Burgen in den Stadtteilen Efferen und Gleuel sowie die Wasserburg in Kendenich gelten ebenso zu entdecken wie auch das umfangreiche Wander-, Radfahr- und Reitwegenetz sowie der Otto-Maigler-See mit seinem Strandbad.

Hier stellen wir Ihnen die in der Stadt Hürth befindlichen sehenswerte Museen und Objekte mit ihren Zugangsmöglichkeiten vor, sofern diese für die Öffentlichkeit zugängig sind. 

Darüber hinaus ist Hürth ein Teil eines durch Deutschland führenden Zuweges, der Pilger zum Jakobsweg und somit nach Santiago de Compostella führt. 

Darüber hinaus finden Sie in unserem E-Book-Shop digitales Lesematerial zur Stadt Hürth und auch Erkundungsrouten mit Bezug auf die Stadt Hürth. Dieses Lesematerial steht zum Download zur Verfügung und beinhaltet hauptsächlich nicht nur selbst aufgenommene Fotos sondern ist auch ohne Einsatz von künstlicher Intelligenz (KI) erstellt worden. Daher wird zu manchem Lesematerial eine Schutzgebühr von maximal EUR 10,00 erhoben. 

Mit dem eingangs genannten Video, welches wir kostenfrei zur Verfügung stellen, erhalten Sie einen ersten Eindruck von der Stadt Hürth.

Sie können unsere Arbeit gerne mit einer Geldspende unterstützen. Scannen Sie hierzu bitte den nebenstehenden QR-Code über den Sie direkt auf das Spendenformular bei Paypal geleitet werden.

 

 Objektname Art Thema GPS-Koordinaten Zusatzinformation

 

       

 

       

 

       

 

          

 

       

 

       

Aktualisiert: 2025-01-28

 zurück