Lassen Sie sich in einen Tag im 18. Jahrhundert versetzen.
In einem Fachwerkhaus aus dem Jahr 1744 befindet sich das 1995 eröffnete Museum zur Sozial- und Alltagsgeschichte. Dessen Zeugnisse reichen bis in die Römerzeit zurück. Das originalgetreu wiederhergestellte Fachwerkhaus stellt einen für die damalige Zeit neuen Haustyp der gehobenen bürgerlichen Wohnkultur dar. Neben der in einer Dauerausstellung präsentierten Kulturgeschichte des Alltags zeigt das Museum darüber hinaus auch Themenausstellungen, in denen Aspekte der Vergangenheit im Vergleich mit gegenwärtigen Lebensformen künstlerisch in Szene gesetzt werden.
Zugangsmöglichkeit für:
jedoch ohne Rollstuhlnutzung

Öffnungszeit: Informationen zum aktuellen Ausstellungsangebot sowie Öffnungszeiten können über die Internetseite des Museums abgerufen werden.
Beachten Sie bitte, dass die Öffnungszeiten auch schon einmal aufgrund Personalmangel oder sonstigen Einflüsse (z. B Pandemie) eingeschränkt sein können.
Aktualisiert: 2024-09-04