Schokoladenmuseum

Die Idee für dieses Museum geht auf Herr Hans Imhoff, den Firmenchef der Schokoladenfabrik „Stollwerck“ - zu der auch die Marken „Sarotti“ und „Sprengel“ gehörten - zurück. 

Mit der Eröffnung des im “Rheinauhafen” gelegenen Museum erfüllte sich Hans Imhoff im Jahr 1993 seinen Lebenstraum.

Das Museum zeigt Besuchern alles rund um die Entstehung einer Schokolade. Es werden nicht nur Kakaobäume in einem eigenen Tropenhaus gezeigt, sondern Produktionsmaschinen in Miniatur, kostbare Porzellane sowie Schokoladen-Verkaufsautomaten sind ebenfalls zu bewundern.

Besucher, die auf die schlanke Linie achten wollen, sollten den Besuch wohl gesättigt antreten oder aber einen großen Bogen um Verkaufsshop und den 3 Meter hohen Schokoladenbrunnen machen. Das letztere wäre allerdings wirklich eine Schande. Mit einem Spaziergang an der Rheinpromenade bekommt man die übermäßigen Pfunde langsam wieder in den Griff.

 
Zugangsmöglichkeit für:
Mensch mit mobiler Beeinträchtigung  Mensch mit Rollstuhlnutzung
 
 
Toilette für: Mensch mit Rollstuhlnutzung steht zur Verfügung.
 
Öffnungszeit: Informationen zum aktuellen Ausstellungsangebot sowie Öffnungszeiten können über die Internetseite des Museums abgerufen werden.
 
 
Beachten Sie bitte, dass die Öffnungszeiten auch schon einmal aufgrund Personalmangel oder sonstigen Einflüsse (z. B Pandemie) eingeschränkt sein können.
 
 
In einem neuen Tab wird nach Ihrem Wunsch das gastronomische Angebot und diese Unterkunftsmöglichkeit der Stadt Köln angezeigt.

Aktualisiert: 2024-12-12

zurück