Deutsches Sport & Olympia Museum
In einer alten Zollhalle am Rhein gelegen können Besucher und Besucherinnen auf 2.000 Quadratmetern durch die Sportgeschichte reisen. Diese Reise, die mit über 3.000 Exponate, Filmdokumentationen und zahlreiche Medienstationen bestückt ist, beginnt in der griechischen Antike und führt über die Deutsche Turnbewegung ("Jahnbewegung") bis hin zu namhaften Athleten und Athletinnen.
Die thematische Schwerpunkte dieses Museums liegen neben der bereits genannten antiken Athletik und dem Deutschen Turnen auch auf die Olympische Spiele, den Kölner Sport sowie Sport und Kunst.
An zahlreichen Stellen kann man selber aktiv werden. Auf dem Museumsdach befinden sich zwei Kunstrasenplätze die Besucher und Besucherinnen für Fußball, Tennis oder Basketball spielen, bei einer grandiosen Aussicht, zur Verfügung stehen.
Zugangsmöglichkeit für:
Der Zugang zum Museum ist möglich
- durch eine Türe von 80 cm Innenbreite
- durch eine Türe mit mehr als 80 cm Innenbreite
Der Ausstellungsraum ist mit einem Aufzug erreichbar. Es stehen für Menschen mit einer mobilen Beeinträchtigung Rollstühle zur Verfügung. Ein (Blinden)Hund darf mit in das Museum.
Toilette für:
steht zur Verfügung.
Die Nutzung von Handy oder Smartphone ist erlaubt.
Das Museum bietet als zusätzlichen Service an: Flyer/Prospekte in Printform, Barzahlung/Cash, Zahlung mit Girocard/Kreditkarte, Digitale Zahlung mit Smartphone, Begleitete Rundgänge sind nach vorheriger E-Mail-Anmeldung (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.) möglich.
Digitale Eintrittskarten können über das Buchungstool des Museum direkt erworben werden. Dieser externe Link führt zum Buchungstool des Museum.
Sprachkenntnisse des Personal: Deutsch, Englisch, US-Amerikanisch Englisch, Französisch, Portugiesisch, Spanisch
Seit der Pandemie COVID-19 erfolgt ein regelmäßiger Luftaustausch mithilfe einer Klimaanlage.
Öffnungszeit: Informationen zum aktuellen Ausstellungsangebot sowie Öffnungszeiten können über die Internetseite des Museums abgerufen werden.
Beachten Sie bitte, dass die Öffnungszeiten auch schon einmal aufgrund Personalmangel oder sonstigen Einflüsse (z. B Pandemie) eingeschränkt sein können.
In einem neuen Tab wird nach Ihrem Wunsch das gastronomische Angebot und diese Unterkunftsmöglichkeit der Stadt Köln angezeigt.
Aktualisiert: 2024-12-17
zurück