Die Geschichte der Stadt Kerpen und den Schlösser sowie Burgen erkunden
Mitten im Zentrum der Stadt Kerpen am Stiftsplatz befinden sich im alten Rathaus (erbaut 1842 bis 1844) neben dem Stadtarchiv auch die Räumlichkeiten des Heimatverein und des in Kerpen geborene Künstler Hermann Josef Baum.
Im Erdgeschoss befindet sich eine Dauerausstellung mit aus der Jungsteinzeit, der römischen Zeit und der frühen Neuzeit stammenden archäologische Funde die aus dem Kerpener Stadtgebiet stammen und vom Verein der Heimatfreunde der Stadt Kerpen zu einer Sammlung zusammengetragen wurden.
.
Im Obergeschoss des Hauses haben wechselnde Ausstellungen mit verschiedenen Schwerpunkten: z.B. Archäologie, Ortsgeschichte, Volkskunde, Kulturgeschichte oder Kunst ihre Heimat.
Zugangsmöglichkeit zu Museum: 

Geeignet für:
jedoch ohne Rollstuhlnutzung

Öffnungszeiten: Di und Mi 09.00 - 12.00 Uhr, Do 14.00 - 18.00 Uhr und nach Vereinbarung unter der Telefon-Rufnummer 02237 - 922170
.
Beachten Sie bitte, dass die Öffnungszeiten auch schon einmal aufgrund Personalmangel oder sonstigen Einflüsse (z. B Pandemie) eingeschränkt sein können.